Waffeln backen kann sooo einfach sein! Mein liebstes Waffeln Rezept
Hach, Waffeln! Gibt es etwas Gemütlicheres, als wenn dieser herrliche Duft durchs Haus zieht? Für mich sind Waffeln pure Kindheitserinnerung. Sonntagmorgen, das Waffeleisen brummt, und ich sitze schon mit großen Augen am Tisch. Dieses Gefühl wollte ich unbedingt für euch einfangen und teilen. Und genau deshalb hab ich heute mein absolutes Lieblings-Waffeln Rezept für euch!
Ich weiß, manchmal denkt man, Waffeln sind kompliziert. Aber glaubt mir, bei diesem Rezept ist das nicht der Fall! Es ist wirklich kinderleicht und geht super schnell. Keine fancy Zutaten, kein stundenlanges Warten. Einfach nur gute, alte Hausmannskost, die einfach immer schmeckt. Egal ob zum Frühstück, als spontaner Nachmittags-Snack oder sogar als leichtes Dessert – mit diesem Rezept seid ihr immer richtig.
Ich hab dieses Rezept schon so oft gemacht, für Freunde, Familie, und natürlich für mich selbst (psst!). Es funktioniert einfach immer und zaubert jedem ein Lächeln aufs Gesicht. Vertraut mir, eure Küche wird zum Waffel-Paradies!

Warum du dieses waffein rezept lieben wirst
Okay, jetzt mal ehrlich, warum solltet ihr genau DIESES Waffeln Rezept ausprobieren? Ganz einfach! Weil es euch das Leben leichter macht und trotzdem unglaublich leckere Ergebnisse liefert. Hier sind meine Top-Gründe, warum dieses Rezept bei mir auf der Favoritenliste steht:
- Blitzschnell: Der Teig ist wirklich in wenigen Minuten zusammengerührt. Perfekt, wenn der Waffel-Hunger plötzlich kommt!
- Einfache Zutaten: Alles, was ihr braucht, habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Keine Suche nach exotischen Dingen!
- Immer lecker: Egal ob pur, mit Puderzucker oder ganz ausgefallen belegt – diese Waffeln schmecken einfach immer super.
- Flexibel: Ihr könnt den Teig nach Lust und Laune anpassen. Ein bisschen Zimt hier, ein paar Schokotropfen da – probiert euch aus!
Es ist einfach ein unkompliziertes Rezept, das Freude macht und schmeckt. Probiert es aus, ihr werdet es nicht bereuen!

Zutaten für dein perfektes waffein rezept
Für diese wunderbaren Waffeln brauchen wir wirklich nur ganz normale Sachen, die man meistens eh daheim hat. Das ist ja das Tolle an diesem einfachen Waffeln Rezept! Achtet darauf, dass die Butter geschmolzen, aber nicht mehr heiß ist, das ist wichtig für den Teig. Hier kommt die Liste für euer Waffelglück:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Eine kleine Prise Salz
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 125 g geschmolzene Butter
- 1 Teelöffel Backpulver
Das war’s schon! Einfach, oder?
Ausrüstung für dieses waffein rezept
Um dieses einfache Waffeln Rezept nachzumachen, braucht ihr gar nicht viel Schnickschnack. Das Wichtigste ist natürlich ein gutes Waffeleisen! Dazu kommen noch ein paar Schüsseln zum Mischen und ein Schneebesen oder Handmixer. Das war’s schon. Simpel, oder?
So bereitest du dein waffein rezept zu
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Aber keine Sorge, wie gesagt, dieses Waffeln Rezept ist wirklich super einfach. Folgt einfach diesen Schritten, und ihr habt im Nu köstliche Waffeln auf dem Tisch. Ich mache das immer so, und es klappt jedes Mal!
Zuerst schnappt ihr euch eine große Schüssel für die trockenen Sachen. Da kommt jetzt das Mehl, der Zucker, der Vanillezucker, eine Prise Salz (ganz wichtig, das hebt den Geschmack!) und das Backpulver rein. Das mischt ihr einmal kurz durch, damit sich alles gut verteilt. Easy, oder?
In einer zweiten Schüssel verquirlt ihr dann die flüssigen Zutaten. Also die Eier, die Milch und die geschmolzene Butter. Achtet darauf, dass die Butter wirklich nur geschmolzen und nicht mehr heiß ist, sonst “kocht” ihr die Eier im Teig, und das wollen wir natürlich nicht!
Jetzt kommt beides zusammen! Gebt die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel. Und jetzt wird gerührt! Aber nicht zu lange, Leute. Nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist und keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind. Ein paar kleine Unebenheiten sind total okay, versprochen. Wenn ihr zu lange rührt, werden die Waffeln zäh, und das wäre ja schade.
Währenddessen heizt ihr euer Waffeleisen vor. Das ist super wichtig, damit die Waffeln gleichmäßig bräunen und nicht kleben bleiben. Wenn es heiß ist, gebt ihr eine Kelle Teig hinein. Wie viel genau, hängt von eurem Waffeleisen ab. Fangt lieber mit etwas weniger an und guckt, ob es reicht.
Dann klappt ihr das Eisen zu und lasst die Waffel backen. Die Backzeit variiert auch je nach Eisen, aber meistens dauert es so 3-5 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenn kein Dampf mehr aus dem Eisen kommt, ist das oft ein gutes Zeichen, dass die Waffel fertig ist.
Vorsichtig herausnehmen (das Eisen ist heiß!) und auf einen Teller legen. So macht ihr weiter, bis der Teig alle ist. Und schon könnt ihr eure selbstgemachten Waffeln genießen!

Tipps für ein gelungenes waffein rezept
So, der Teig ist gemischt, das Waffeleisen brummt – jetzt kommen noch ein paar kleine Kniffe, die euer Waffeln Rezept wirklich perfekt machen. Das sind so die Sachen, die ich über die Jahre gelernt habe und die einen echten Unterschied machen:
Manchmal lasse ich den Teig nach dem Anrühren noch so 10-15 Minuten stehen. Das muss nicht unbedingt sein, aber ich finde, dadurch werden die Waffeln irgendwie noch fluffiger. Probiert es mal aus!
Für extra knusprige Waffeln könnt ihr ruhig noch einen Löffel mehr Zucker in den Teig geben. Zucker karamellisiert beim Backen und sorgt für eine tolle Kruste. Aber nicht übertreiben, sonst wird’s zu süß!
Wenn ihr mehrere Waffeln nacheinander backt und sie nicht sofort esst, könnt ihr sie wunderbar im Ofen warmhalten. Einfach den Ofen auf ca. 80 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die fertigen Waffeln auf einem Rost (mit Backpapier drunter) reinstellen. So bleiben sie warm und werden sogar noch ein bisschen knuspriger!
Und ganz wichtig: Fettet euer Waffeleisen wirklich gut ein, besonders beim ersten Mal. Ich nehme dafür am liebsten ein bisschen geschmolzene Butter oder ein neutrales Öl auf einem Küchenpapier. So kleben die Waffeln nicht fest und sehen super aus!
Häufig gestellte Fragen zu diesem waffein rezept
Ihr habt Fragen zu meinem liebsten Waffeln Rezept? Super! Das zeigt, dass ihr genauso begeistert seid wie ich. Hier beantworte ich euch die häufigsten Fragen, die mir gestellt werden.
Kann ich Milch ersetzen in meinem waffein rezept?
Ja, klar! Wenn ihr keine Kuhmilch mögt oder vertragt, könnt ihr problemlos pflanzliche Milchalternativen verwenden. Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch funktionieren super. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt. Die Menge bleibt gleich!
Wie lagere ich fertige waffein?
Wenn doch mal Waffeln übrig bleiben sollten (was bei mir selten vorkommt!), könnt ihr sie ganz einfach lagern. Lasst sie erst komplett auskühlen, sonst werden sie matschig. Dann packt ihr sie in eine luftdichte Dose oder einen Gefrierbeutel. Im Kühlschrank halten sie sich so 2-3 Tage. Ihr könnt sie auch einfrieren! Einfach einzeln auf ein Blech legen, anfrieren lassen und dann zusammen in einen Beutel packen. Zum Auftauen kurz im Toaster oder Ofen aufbacken – dann werden sie wieder knusprig!
Serviervorschläge für dein waffeln rezept
So, die Waffeln sind fertig! Jetzt kommt der allerbeste Teil: das Belegen und Genießen! Dieses Waffeln Rezept ist so herrlich vielseitig, da könnt ihr euch richtig austoben. Mein absoluter Klassiker ist natürlich einfach Puderzucker drüberstreuen. Geht immer und schmeckt himmlisch!
Aber probiert auch unbedingt mal frische Beeren dazu, vielleicht ein Klecks Sahne oder Vanilleeis. Himbeeren und Heidelbeeren passen super. Oder wie wäre es mit Ahornsirup? Das ist so richtig original amerikanisch und mega lecker. Für die Schoko-Fans: ein bisschen geschmolzene Schokolade drüberträufeln oder ein paar Schokostückchen in den Teig geben! Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Hinweis zur Nährwertangabe
Nur ein kleiner Hinweis: Die Nährwertangaben hier sind Schätzwerte. Je nachdem, welche genauen Zutaten und Marken ihr verwendet, können die Werte natürlich etwas abweichen. Aber so habt ihr eine ungefähre Idee!
PrintMein liebstes waffein rezept: SO gelingt es
Ein einfaches Rezept für knusprige Waffeln, die perfekt für Frühstück oder Dessert sind.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 8 Waffeln 1x
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Ingredients
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 125 g geschmolzene Butter
- 1 TL Backpulver
Instructions
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Die Waffeln servieren und nach Belieben mit Puderzucker, Sirup oder Früchten garnieren.
Notes
- Der Teig kann für etwa 30 Minuten ruhen, um die Textur zu verbessern.
- Für extra knusprige Waffeln etwas mehr Zucker verwenden.
- Die Waffeln können im vorgeheizten Ofen warm gehalten werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Waffel
- Calories: 300
- Sugar: 15g
- Sodium: 150mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 1g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 80mg