Lachs-Quinoa-Salat Rezept
Dieser Lachs-Quinoa-Salat ist ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das sich perfekt für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen eignet. Mit proteinreichem Lachs, ballaststoffreicher Quinoa und frischem Gemüse ist dieser Salat eine wahre Nährstoffbombe. Er ist erfrischend, lecker und ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

Zutaten
- 2 Lachsfilets (ca. 150-200 g pro Stück)
- 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
- 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe (zum Kochen der Quinoa)
- 1 Avocado, gewürfelt
- 1 kleine Gurke, gewürfelt
- 1/2 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie zum Garnieren
Anleitung
Quinoa kochen
- Quinoa vorbereiten: Die Quinoa in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen. In einem Topf die Quinoa mit 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 12-15 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa weich und das Wasser aufgenommen ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern.
Lachs zubereiten
- Lachs braten: In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten pro Seite braten, bis der Lachs durchgegart und leicht goldbraun ist. Alternativ kannst du den Lachs auch im Ofen bei 180°C für 12-15 Minuten garen. Den Lachs nach dem Garen in kleinere Stücke zerteilen.
Salatdressing zubereiten
- Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer vermengen, bis das Dressing gut emulgiert.
Salat zusammenstellen
- Salat anrichten: In einer großen Schüssel die gekochte Quinoa, die Avocado, Gurke, rote Zwiebel und Kirschtomaten vermengen. Den zerteilten Lachs hinzufügen und das Dressing über den Salat gießen. Alles vorsichtig vermengen.
Servieren
- Servieren: Den Salat auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren. Sofort servieren oder für später im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps für den perfekten Lachs-Quinoa-Salat
- Quinoa-Variationen: Du kannst auch Quinoa mit einer anderen Farbe verwenden, z.B. rote oder schwarze Quinoa, um dem Salat mehr Abwechslung zu geben.
- Zusätzliche Zutaten: Für noch mehr Geschmack kannst du Zutaten wie Feta, Oliven, geröstete Nüsse oder Samen hinzufügen.
- Lachs-Alternative: Wenn du keinen Lachs magst, kannst du den Lachs auch durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzen.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Quinoa und den Lachs im Voraus zubereiten und den Salat dann später zusammenstellen. Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
2. Wie kann ich den Salat vegan machen?
Um den Salat vegan zu machen, ersetze den Lachs durch Tofu oder gebratenes Gemüse wie Zucchini oder Süßkartoffeln. Du kannst auch Kichererbsen oder Bohnen hinzufügen.
3. Kann ich den Salat auch mit anderen Getreidearten machen?
Ja, du kannst die Quinoa durch andere Getreidearten wie Bulgur, Couscous oder braunen Reis ersetzen, je nach Geschmack.
4. Wie kann ich den Salat würziger machen?
Für mehr Würze kannst du dem Dressing etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzufügen. Auch frischer Ingwer oder Knoblauch im Dressing sorgen für einen intensiveren Geschmack.
5. Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Der Salat hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage, allerdings solltest du das Dressing separat aufbewahren, damit der Salat nicht zu weich wird.
6. Kann ich den Salat auch ohne Avocado zubereiten?
Ja, du kannst die Avocado durch andere Zutaten wie gekochte Eier, Nüsse oder Käse ersetzen, um eine cremige Textur zu erhalten.
7. Kann ich den Lachs auch grillen?
Ja, du kannst den Lachs auch auf dem Grill zubereiten, um ihm ein leicht rauchiges Aroma zu verleihen. Achte darauf, dass der Lachs gleichmäßig durchgart.
8. Kann ich den Salat auch warm servieren?
Ja, du kannst den Salat auch warm genießen. Serviere die Quinoa und den Lachs direkt nach der Zubereitung und rühre das Dressing erst kurz vor dem Servieren unter.
9. Kann ich auch tiefgefrorenen Lachs verwenden?
Ja, du kannst tiefgefrorenen Lachs verwenden. Achte darauf, ihn vollständig aufzutauen und gut abzutrocknen, bevor du ihn zubereitest.
10. Kann ich das Rezept auch ohne Zwiebeln machen?
Ja, du kannst die Zwiebel weglassen, wenn du sie nicht magst. Stattdessen kannst du zum Beispiel Frühlingszwiebeln oder etwas Knoblauch im Dressing verwenden, um einen milden Geschmack zu erhalten.