Feta Melonen Salat: So Einfach & 1 Traum Von 200 Kalorien

Hach, der Sommer! Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, brauche ich einfach etwas Leichtes, Frisches. Etwas, das nicht schwer im Magen liegt, aber trotzdem so richtig nach Urlaub schmeckt. Und da kommt mein absoluter Liebling ins Spiel: der Feta Melonen Salat! Ernsthaft, dieses Rezept ist wie ein kleiner Kurzurlaub auf dem Teller. Ich mach den immer, wenn wir im Garten sitzen oder wenn spontan Freunde vorbeikommen. Er ist so herrlich erfrischend, diese Mischung aus süßer Melone und salzigem Feta – einfach ein Traum an warmen Tagen.

Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal diesen Salat probiert habe. Das war bei einer Freundin, die einfach ein paar Sachen zusammengeworfen hat. Ich dachte erst: Melone und Feta? Echt jetzt? Aber ein Bissen, und ich war süchtig! Seitdem ist der Feta Melonen Salat ein fester Bestandteil meiner Sommerküche. Ich hab über die Jahre ein bisschen daran gefeilt, um ihn für mich perfekt zu machen. Und weil ich in meiner Küche schon so einige einfache Sommerrezepte ausprobiert habe, kann ich euch sagen: Dieses hier ist wirklich unschlagbar einfach und lecker!

feta melonen salat - detail 1

Warum Sie diesen Feta Melonen Salat lieben werden

Okay, mal ehrlich, wer liebt nicht Rezepte, die super schnell gehen und trotzdem absolut genial schmecken? Dieser Feta Melonen Salat ist genau das! Hier sind ein paar Gründe, warum er ganz schnell zu eurem neuen Sommer-Favoriten wird:

  • Blitzschnell fertig: Ihr schnippelt ein bisschen was zusammen, mischt es an, und schwupps – fertig ist der Salat! Perfekt für spontane Gelegenheiten.
  • Unglaublich erfrischend: Die süße, saftige Melone mit dem kühlen Feta ist einfach die ultimative Erfrischung an heißen Tagen.
  • Super simple Zutaten: Ihr braucht nur ein paar Basics, die man oft eh schon da hat. Kein Schnickschnack!
  • Passt zu allem: Ob als leichter Lunch, Beilage zum Grillen oder einfach pur – der Salat geht immer.
feta melonen salat - detail 2

Zutaten für den besten Feta Melonen Salat

Für diesen wunderbaren Feta Melonen Salat brauchen wir gar nicht viel. Das Schöne ist ja gerade die Einfachheit! Aber ein paar Dinge sind mir persönlich wichtig, damit er auch wirklich so schmeckt, wie ich ihn liebe. Hier kommt die kleine Liste, was ihr braucht:

  • Wassermelone: Ungefähr 500 Gramm. Wichtig ist, dass sie richtig schön reif und süß ist! Ich schneide sie am liebsten in mundgerechte Würfel.
  • Feta: So um die 200 Gramm. Nehmt einen guten Feta, der nicht zu bröselig ist, damit ihr ihn auch gut würfeln könnt. Der salzige Geschmack ist super wichtig als Gegenpart zur Melone.
  • Rote Zwiebel: Eine kleine, dünn geschnitten. Keine Sorge, die Schärfe wird durch die Melone abgemildert und sie gibt dem Salat einen tollen Biss.
  • Frische Minze: Ein guter Viertel Tasse, fein gehackt. Minze ist für mich das absolute Muss in diesem Salat! Sie macht ihn so herrlich frisch und duftet fantastisch.
  • Olivenöl: Zwei Esslöffel. Ein gutes, natives Olivenöl, das mild ist und nicht zu dominant schmeckt.
  • Balsamico-Glasur: Ein Esslöffel. Das ist mein kleiner Geheimtipp! Die süßlich-saure Glasur passt perfekt zur Melone und zum Feta und macht das Dressing schön cremig.
  • Salz und Schwarzer Pfeffer: Natürlich zum Abschmecken. Aber vorsichtig mit dem Salz, der Feta bringt ja schon Salzigkeit mit!

Das war’s schon! Mehr braucht ihr nicht für diesen Sommertraum.

So bereiten Sie Ihren Feta Melonen Salat zu

Jetzt kommt der beste Teil – das Zusammenfügen von all den tollen Zutaten! Das geht wirklich super schnell und macht fast schon Spaß. Stellt euch vor, wie die Farben in der Schüssel tanzen! Das Wichtigste ist, dass wir hier ganz vorsichtig sind. Wir wollen ja keine Matsche, sondern schöne Würfel und Scheiben, die ihre Form behalten.

Schüssel bereit machen für den Feta Melonen Salat

Nehmt euch eine schöne, große Schüssel. Nicht zu klein, damit ihr später gut mischen könnt, ohne dass alles über den Rand fällt. Dann gebt ihr die gewürfelte Wassermelone hinein. Achtet darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, sonst werden sie schnell zerdrückt. Anschließend kommt der gewürfelte Feta dazu. Versucht, die Feta-Würfel nicht zu zerbröseln, die sollen auch schön aussehen. Und zum Schluss gebt ihr die dünn geschnittenen roten Zwiebelringe dazu. Das sieht schon mal super farbenfroh aus, oder?

Dressing und finale Handgriffe für den Feta Melonen Salat

Jetzt kommt der Frische-Kick: die gehackte Minze! Streut sie großzügig über die Melone, den Feta und die Zwiebeln. Der Duft allein ist schon himmlisch! Dann beträufelt ihr alles mit dem Olivenöl und der Balsamico-Glasur. Das ist das Herzstück des Dressings. Und jetzt ganz wichtig: vorsichtig mischen! Ich nehme dafür am liebsten zwei Löffel oder Salatbesteck und hebe die Zutaten nur ganz sanft unter, damit die Melone und der Feta nicht zerdrückt werden. Ein bisschen Salz und schwarzer Pfeffer zum Schluss, aber probiert erst! Der Feta ist ja schon salzig. Einmal vorsichtig abschmecken, vielleicht braucht es noch einen Hauch mehr Pfeffer? Und dann ist er auch schon fertig!

feta melonen salat - detail 3

Tipps für einen perfekten Feta Melonen Salat

So einfach der Feta Melonen Salat auch ist, ein paar kleine Tricks gibt es doch, die ihn noch besser machen. Mein wichtigster Tipp: Nehmt wirklich eine richtig, richtig reife Wassermelone! Die süße, saftige Melone ist das A und O für den Geschmack. Wenn die Melone nicht süß genug ist, fehlt einfach was. Und dann, auch wenn’s schwerfällt, stellt den Salat kurz in den Kühlschrank, bevor ihr ihn serviert. So 15 bis 30 Minuten reichen oft schon. Die Kälte macht ihn noch mal extra erfrischend. Vertraut mir, das lohnt sich!

Variationen für Ihren Feta Melonen Salat

Das Grundrezept für den Feta Melonen Salat ist ja schon der Hammer, aber das Schöne ist, ihr könnt super easy damit spielen! Wenn ihr mal Lust auf was anderes habt, probiert doch mal ein paar Variationen aus. Zum Beispiel finde ich es toll, wenn man noch ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter drüberstreut. Das gibt einen tollen Crunch! Oder wie wäre es mit einer anderen Melonensorte? Honigmelone oder Cantaloupe funktionieren auch super und bringen wieder einen etwas anderen Geschmack rein. Und statt nur Minze könnt ihr auch mal Basilikum oder sogar Koriander probieren, wenn ihr mutig seid! Das gibt dem Salat jedes Mal eine neue, spannende Note. Tobt euch aus!

Häufig gestellte Fragen zum Feta Melonen Salat

Ihr habt bestimmt ein paar Fragen zu diesem leckeren Feta Melonen Salat, oder? Das ist total normal! Hier beantworte ich euch die, die mir am häufigsten gestellt werden. Denn ich will ja, dass euer Wassermelonensalat mit Feta auch wirklich perfekt wird!

Kann ich den Feta Melonen Salat vorbereiten?

Ja und nein. Also, ihr könnt die Zutaten schon vorbereiten, das spart Zeit. Schneidet die Melone, den Feta und die Zwiebeln und hackt die Minze. Aber mischt alles erst kurz vor dem Servieren zusammen! Wenn ihr den Salat zu früh anmacht, zieht die Melone Wasser und der Feta wird matschig. Das Dressing kommt wirklich erst im letzten Moment drauf. Wenn Reste übrig bleiben, am besten das Dressing abgießen und die einzelnen Zutaten getrennt aufbewahren. So bleibt der Feta Salat länger frisch.

Welche Melone passt am besten zum Feta Melonen Salat?

Für mich ist und bleibt die Wassermelone der Klassiker für diesen Feta Melonen Salat. Ihre Süße und Saftigkeit passen einfach perfekt zum salzigen Feta. Aber hey, experimentieren macht Spaß! Ich habe den Salat auch schon mit Honigmelone oder Cantaloupe gemacht, und das war auch super lecker. Honigmelone ist etwas süßer und weicher, Cantaloupe hat ein tolles Aroma. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt! Wichtig ist nur, dass die Melone reif ist.

Geschätzte Nährwerte für Feta Melonen Salat

Ich weiß, beim Genießen denkt man nicht immer sofort an Kalorien und so, aber für manche ist das ja wichtig. Deswegen hab ich mal grob nachgeschaut, was so eine Portion von meinem Feta Melonen Salat ungefähr mit sich bringt. Klar, das sind nur Schätzwerte, es kommt ja immer drauf an, wie viel Feta ihr nehmt oder welches Olivenöl. Aber so als Richtwert könnt ihr von etwa 200 Kalorien pro Portion ausgehen. Da sind auch so um die 12g Fett drin (wegen Feta und Öl), 7g Eiweiß und circa 18g Kohlenhydrate, wovon einiges natürlich Zucker aus der Melone ist. Aber hey, es ist Sommer, es ist lecker, und es ist immer noch ein Salat! Ein leichter Genuss, würd ich sagen.

Teilen Sie Ihren Feta Melonen Salat

So, jetzt seid ihr dran! Probiert meinen Feta Melonen Salat unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Habt ihr vielleicht eine eigene geheime Zutat hinzugefügt? Schreibt mir gerne einen Kommentar und bewertet das Rezept! Ich freue mich riesig auf euer Feedback!

Print

Feta Melonen Salat: So einfach & 1 Traum von 200 Kalorien

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Erfrischender Feta-Melonen-Salat, perfekt für warme Tage.

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Salat
  • Method: Zusammenstellen
  • Cuisine: Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Scale
  • 500 g Wassermelone, gewürfelt
  • 200 g Feta, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1/4 Tasse frische Minze, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Balsamico-Glasur
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Wassermelone, Feta und rote Zwiebel in eine große Schüssel geben.
  2. Minze hinzufügen.
  3. Mit Olivenöl und Balsamico-Glasur beträufeln.
  4. Vorsichtig vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Sofort servieren oder vor dem Servieren kühlen.

Notes

  • Verwenden Sie reife Wassermelone für den besten Geschmack.
  • Sie können auch andere Melonenarten verwenden.
  • Fügen Sie geröstete Nüsse oder Samen für zusätzliche Textur hinzu.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 200
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 25mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment