Cremiges Hähnchen mit Parmesan Rezept
Cremiges Hähnchen mit Parmesan ist ein einfaches und köstliches Gericht, bei dem saftige Hähnchenbrust in einer reichhaltigen, cremigen Parmesansauce geschmort wird. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 TL italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
- 1 EL Zitronensaft
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
Hähnchen vorbereiten
- Hähnchenbrust würzen: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets hineingeben und von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten goldbraun braten, bis sie fast durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Sauce zubereiten
- Knoblauch anbraten: Im Bratensatz den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen, bis er duftet (ca. 1 Minute).
- Flüssigkeit hinzufügen: Hühnerbrühe und Sahne in die Pfanne gießen und gut verrühren, um die Röstaromen vom Boden zu lösen.
- Würzen: Italienische Kräuter und Zitronensaft hinzufügen und die Sauce zum Köcheln bringen.
Parmesan einrühren
- Käse hinzufügen: Den geriebenen Parmesan langsam in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz hat.
Hähnchen fertig garen
- Hähnchen zurück in die Pfanne: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Sauce legen und bei niedriger Hitze noch 5-7 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart und durchgegart ist.
- Abschmecken: Die Sauce mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas mehr Zitronensaft abschmecken.
Servieren
- Anrichten: Das cremige Hähnchen mit Parmesan auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
- Beilage: Mit Nudeln, Kartoffelpüree oder Reis servieren.
Tipps für das perfekte Cremige Hähnchen mit Parmesan
- Saucenbindemittel: Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke (in Wasser gelöst) andicken.
- Käseauswahl: Verwende frisch geriebenen Parmesan für den besten Geschmack. Alternativ kann auch Pecorino Romano verwendet werden.
- Frische Kräuter: Frischer Basilikum oder Thymian verleihen dem Gericht noch mehr Aroma.
- Extra Gemüse: Für eine vollwertige Mahlzeit kannst du Spinat oder Champignons in die Sauce geben.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst Schmand, Crème fraîche oder Kokosmilch verwenden. Die Konsistenz und der Geschmack werden jedoch etwas anders sein.
2. Kann ich die Hähnchenbrust auch im Ofen garen?
Ja, du kannst die gebratene Hähnchenbrust mit der Sauce in eine Auflaufform geben und bei 180°C etwa 15 Minuten im Ofen fertig garen.
3. Ist das Gericht glutenfrei?
Ja, wenn du glutenfreie Hühnerbrühe und glutenfreien Parmesan verwendest, ist das Gericht von Natur aus glutenfrei.
4. Kann ich das Gericht vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, du kannst es bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen.
5. Kann ich auch Hähnchenschenkel verwenden?
Ja, Hähnchenschenkel eignen sich ebenfalls gut, benötigen jedoch eine etwas längere Garzeit.
6. Wie verhindere ich, dass die Sauce gerinnt?
Vermeide es, die Sahne bei zu hoher Hitze zu kochen. Köcheln ist ausreichend, um die Sauce cremig zu halten.
7. Kann ich die Sauce auch würziger machen?
Ja, füge einen Schuss Weißwein oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um der Sauce eine besondere Note zu verleihen.
8. Was kann ich als Beilage servieren?
Nudeln (z.B. Tagliatelle), Blumenkohlreis oder gebratene grüne Bohnen passen hervorragend dazu.
9. Kann ich die Sauce auch mit anderen Käsesorten machen?
Ja, auch Gouda, Mozzarella oder ein milder Blauschimmelkäse geben der Sauce eine interessante Note.
10. Kann ich das Gericht auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, gib die angebratenen Hähnchenbrüste und die restlichen Zutaten in den Slow Cooker und gare alles auf niedriger Stufe für 4-6 Stunden.